• Je něco špatně v tomto záznamu ?

Medizinische Fachprosa aus Mähren : Sprache - Struktur - Edition

Lenka Vaňková

Publikováno
Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2004
Vydání
[1. Aufl.]
Edice
Wissensliteratur im Mittelalter : Schriften des Sonderforschungsbereichs 226 Würzburg/Eichstätt ; Band 41
Stránkování
226 s. : il.

Jazyk němčina Země Německo

Perzistentní odkaz   https://www.medvik.cz/link/MED00148688
Odkazy

Knihovny.cz ISBN 3-89500-394-8

Im spaten Mittelalter wachst das Angebot an deutschsprachigem medizinischem Schrifttum bedeutend an. Es vergrossert sich nicht nur die Anzahl der Originalwerke, sondern schon vorhandene Schriften wurden abgeschrieben bzw. kompiliert und weitergegeben, so dass die Texte von ihrem Entstehungsort in verschiedene Gebiete des deutschen Sprachraumes gelangten. Die Reichweite bzw. Ausbreitung des in den einzelnen Fachtexten erfassten Wissens beweist, dass es zu jener Zeit schon einen intensiven interkulturellen Austausch gab. Dass sich an diesem Prozess in hohem Masse auch Mahren beteiligte, belegen die medizinischen Texte, die in der Gegenwart in der mahrischen Stadt Olmutz aufbewahrt werden. In Form einer Edition, die den zweiten Teil des Buches darstellt, werden diese aus dem 15. Jahrhundert stammenden Texte Interessierten sowohl aus linguistischen als auch medizinhistorischen Kreisen zuganglich gemacht. Es handelt sich um das Olmutzer medizinische Kompendium, das Olmutzer Ol-, Salben-, Pulver- und Pflasterbuch, die Olmutzer Wundarznei, die Olmutzer Chirurgie, die mit prognostischen Texten verbunden ist, und das Olmutzer Krauterbuch. Im ersten Teil der Arbeit wird die Stellung der untersuchten Handschriften im Kontext der deutschsprachigen medizinischen Literatur erhellt sowie ihre Analyse unter linguistischen Aspekten angeboten. Es werden solche Aspekte gewahlt, die in der bisherigen Forschung weniger akzentuiert sind und deren Ergebnisse zugleich bei der Vorbereitung der Edition angewendet werden konnen. Dies betrifft sowohl die Analysen zur Syntax, die im ersten Teil die zentrale Stellung einnehmen und die bei der Interpunktion des Textes ihren Niederschlag fanden, als auch den phonographematischen Teil. Ausserdem sind die Texte unter dem Aspekt ihrer Makrostruktur untersucht. Diese Analyse sowie ihr Vergleich mit korrespondierenden Uberlieferungen der jeweiligen Textsorte zeigt, dass sich schon in den spatmittelalterlichen medizinischen Fachschriften bestimmte Aufbaumuster nachweisen lassen, wenn auch noch ein ganz unterschiedliches Herangehen an die Inhaltsprasentation festzustellen ist.

Rejstřík

Vlastník Detaily Služby
Další knihovny Detaily Služby
ABD006 ABD006 Signatura neuvedena
000      
01253nam 2200349 a 4500
001      
MED00148688
003      
CZ-PrNML
005      
20141219162038.0
008      
051116s2004 gw ger||
009      
BK
020    __
$a 3-89500-394-8 $q (váz.)
040    __
$a ABD006 $b cze $d ABA008 $e AACR2
041    0_
$a ger
044    __
$a gw $c DE
072    _7
$x Lékařské vědy. Lékařství $a 61 $2 Konspekt $7 sk136310
080    __
$a 82.07 $2 v
100    1_
$a Vaňková, Lenka, $d 1956- $4 aut $7 mzk2004239995
245    10
$a Medizinische Fachprosa aus Mähren : $b Sprache - Struktur - Edition / $c Lenka Vaňková
250    __
$a [1. Aufl.]
260    __
$a Wiesbaden : $b Dr. Ludwig Reichert Verlag, $c 2004
300    __
$a 226 s. : $b il.
490    1_
$a Wissensliteratur im Mittelalter : Schriften des Sonderforschungsbereichs 226 Würzburg/Eichstätt ; $v Band 41
500    __
$a Rejstřík
650    07
$a lingvistika $2 czmesh $7 D008037
650    07
$a literatura $2 czmesh $7 D008091
650    07
$a lékařství $2 mednas $7 nlk20040147875
650    07
$a dějiny lékařství $2 mednas $7 nlk20040147210
830    _0
$a Wissensliteratur im Mittelalter
990    __
$a 20060210 $b ABA008
991    __
$a 20060418113547 $b ABA008
999    __
$a ok $b medvik21 $g 130728 $s 148688
BAS    __
$a SKM $a 02 $a 26 $a 11