Reduction of Parenteral Nutrition in Children with Short Bowel Syndrome Treated with Teduglutide: Experience from the Czech Republic

. 2025 Jul 31 ; () : . [epub] 20250731

Status Publisher Jazyk angličtina Země Německo Médium print-electronic

Typ dokumentu časopisecké články

Perzistentní odkaz   https://www.medvik.cz/link/pmid40744073

Short bowel syndrome (SBS) results from a severe reduction in intestinal absorptive capacity, rendering it insufficient to meet the body's nutritional requirements. Teduglutide represents a novel therapeutic approach for patients with SBS. This study aims to share our experiences and outcomes of Teduglutide treatment in children with SBS, focusing on the development of their anthropometric parameters.This study included all pediatric SBS patients in the Czech Republic receiving home parenteral nutrition (PN) who began Teduglutide treatment from May 2019 to June 2024.We analyzed the changes in volume and caloric content of PN and anthropometric parameters for each patient.All 10 patients showed a reduction in PN volume and caloric content during Teduglutide treatment with a mean value 67%+/- 29. There was also a notable decrease in the caloric content of PN, although this did not always correlate with the volume reduction, the mean value was 52.3%+/- 40.6. Despite the reduced reliance on PN, there was a mean improvement in weight and height among the patients. Gastrointestinal complications were the most common side effects observed.Our findings confirm the positive impact of Teduglutide on intestinal absorption in pediatric SBS patients. They also validate its safety and efficacy in this population. Despite the reduction in PN, improvements in weight were evident across the entire patient cohort.

Das Kurzdarmsyndrom (KDS) ist die Folge einer schwerwiegenden Reduktion der intestinalen Absorptionskapazität, die nicht ausreicht, um den Ernährungsbedarf des Körpers zu decken. Teduglutid stellt einen neuartigen Therapieansatz für Patienten mit KDS dar. Ziel dieser Studie ist es, unsere Erfahrungen und Ergebnisse der Teduglutid-Behandlung bei Kindern mit KDS zu teilen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung ihrer anthropometrischen Parameter liegt.Diese Studie umfasste alle pädiatrischen KDS-Patienten in der Tschechischen Republik, die eine parenterale Ernährung (PE) erhielten und eine Teduglutid-Behandlung zwischen Mai 2019 und Juni 2024 begannen.Wir analysierten die Veränderungen des Volumens und des Kaloriengehalts der PE sowie der anthropometrischen Parameter für jeden Patienten.Alle 10 Patienten zeigten während der Teduglutid-Behandlung eine Reduktion des PE-Volumens und des Kaloriengehalts mit einem Mittelwert von 67%+/− 29. Es gab auch eine deutliche Abnahme des Kaloriengehalts der PE, obwohl dies nicht immer mit der Volumenreduktion korrelierte; der Mittelwert betrug 52,3%+/− 40,6. Trotz der reduzierten Abhängigkeit von PE zeigte sich bei den Patienten eine durchschnittliche Verbesserung von Gewicht und Größe. Die häufigsten beobachteten Nebenwirkungen waren gastrointestinale Komplikationen.Unsere Ergebnisse bestätigen den positiven Einfluss von Teduglutid auf die intestinale Absorption bei pädiatrischen KDS-Patienten. Sie validieren auch dessen Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Population. Trotz der Reduktion der PE waren Verbesserungen des Gewichts in der gesamten Patientenkohorte offensichtlich.

Citace poskytuje Crossref.org

Najít záznam

Citační ukazatele

Nahrávání dat ...

Možnosti archivace

Nahrávání dat ...