Musical training has been shown to have positive effects on several aspects of speech processing, however, the effects of musical training on the neural processing of speech prosody conveying distinct emotions are yet to be better understood. We used functional magnetic resonance imaging (fMRI) to investigate whether the neural responses to speech prosody conveying happiness, sadness, and fear differ between musicians and non-musicians. Differences in processing of emotional speech prosody between the two groups were only observed when sadness was expressed. Musicians showed increased activation in the middle frontal gyrus, the anterior medial prefrontal cortex, the posterior cingulate cortex and the retrosplenial cortex. Our results suggest an increased sensitivity of emotional processing in musicians with respect to sadness expressed in speech, possibly reflecting empathic processes.
- Publikační typ
- časopisecké články MeSH
Medical radiology
208 s.
- MeSH
- tomografie emisní počítačová MeSH
- tomografie MeSH
- Publikační typ
- monografie MeSH
- Konspekt
- Patologie. Klinická medicína
- NLK Obory
- radiologie, nukleární medicína a zobrazovací metody
[1st ed.] XII, 394 s. : il.
- MeSH
- magnetická rezonanční tomografie MeSH
- muskuloskeletální systém MeSH
- Publikační typ
- monografie MeSH
400 s.
767 s.
1. Aufl. XI, 428 s. : obr., fot., grafy, přeruš.lit.,tab., věc.rejstř. ; 24 cm
In der Diagnostik und Therapie von Lebertumoren und der portalen Hypertension sind in den Letzten Jahren entscheidene Fortschritte erzielt worden. Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Leberresektion wie auch der Lebertransplantation erfordern eine differenzierte pr{operative Diagnostik und postoperative Nachsorge mittels bildgebender Verfahren. Parallel dazu wurden die therapeutischen Alternativen durch die interventionelle Radiologie auf einen hohen Standard gebracht. Die Wertigkeit der Lebertransplantation und der Leberresektion auf der einenSeite und die Indikationen zum gestuften Einsatz der bildgebenden Diagnostikin der Tumordetektion und Differentialdiagnose auf der anderen Seite werden neben diesen aktuellen Aspekten der interventionellen Radiologie ausf}hrlich besprochen. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Buches ist die Diagnostik und konservative wie auch operativen Therapie der portalen Hypertension. Neben der Sklerosierung hat die Shuntchirurgie heute gro~e Bedeutung erlangt. Technik und erste Erbgebnisse der perkutanen Shuntverfahren (TIPS) werden mitgeteilt. Das Buch soll als Entscheidungshilfe einer optimalen Diagnostik und Therapie bei Lebertumoren und der portalen Hypertension dienen.
- Konspekt
- Patologie. Klinická medicína
- NLK Obory
- gastroenterologie
- onkologie
[1. Aufl.] XXVI, 706 s. : tab.,obr., fot., grafy., přeruš.lit., věc.rejsř. ; 28 cm
Wie schon die sehr erfolgreichen Vorauflagen, behandelt auch die vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte 3. Auflage die diagnostischen Möglichkeiten der Magnetresonanztomographie bezogen auf alle Körperregionen. Normale und pathologische Befunde werden in sehr umfangreichem Bildmaterial dokumentiert. Alle Kapitel sind so weit wie möglich einheitlich aufgebaut und enthalten Empfehlungen zur Untersuchungstechnik und zum diagnostischen Vorgehen sowie eine kritische Wertung der MRT im Vergleich zu den anderen bildgebenden Verfahren. In der 3. Auflage sind u.a. die Kapitel über die interventionelle und die funktionelle MRT erweitert und ein neues Kapitel über die MRT in der Bestrahlungsplanung ist hinzugekommen. Radiologen in Klinik und Praxis finden in diesem Buch einen ausgezeichneten Leitfaden für die Durchführung und Indikationsstellung zur MRT-Untersuchung.